TRIAD Lautsprecher hatte seine Anfänge in den frühen 80er Jahren und starte mit einem Teil-Aktiven Satelliten-Subwoofer System. Dieser Versuch das sichtbare Lautsprecher Volumen im Raum zu minimieren führte schließlich zu Einbaulautsprechern und anderen Lösungen in den folgenden Jahren.
In den 90er Jahren und den Anfängen des Heimkino-Booms, bot TRIAD für den Markt des entsprechend Produkte an. LCR-System als Einbau- und Freistehende Lautsprecher, aktive Subwoofer (auch schon als 18“) und SUR-Lautsprecher die nach THX-Spezifizierung als Dipol ausgelegt waren.
1997
- Die ersten Dolby-Digital Receiver kamen auf den Markt
- Die ersten DVD-Spieler kamen auf den Markt
- TRIAD hatte bereits eine Serie verschiedener InWall-Heimkinolautsprecher auf den Markt gebracht. Zu den unten gelisteten Modellen gab es passende freistehende / Regal- Lautsprecher
- InWall Silver/4 LCR
- InWall Silver/6 LCR
- InWall Gold/10 ADJ LCR THX
- InWall Silver Surround THX
- InWall Gold Surround THX
- Schon in 1997 hatte TRIAD sechs verschieden Einbau-Subwoofer im Angebot
- InWall Bronze/4 PowerSub
- InWall Bronze/6 PowerSub
- InWall Silver/4 PowerSub
- InWall Silver/6 PowerSub
- InWall Gold/4 PowerSub
- InWall Gold/6 PowerSub
- Sowie das InRoom Platin-Topmodell, das in seiner heutigen Form noch mehr Leistung bietet.
- InRoom Platinum PowerSub
1×18“ Subwoofer
- InRoom Platinum PowerSub
2012
- Dolby Laboratories, Inc. stellte das neue 3D-Surround-Verfahren Atmos im Dolby Theater in Los Angeles vor.
- Für die Entwicklung des 3D-Tonformates nutzte das Unternehmen Kinolautsprecher von TRIAD.
Alle Deckenlautsprecher von TRIAD eignen sich für die Dolby Atmos Wiedergabe

InCeiling Mini LCR
Leistung 25 – 150 W @ 4 Ohm
Wirkungsgrad 88 dB / 1W / 1m
Frequenzbereich 95 – 20.000 Hz
Hochtöner: 25 mm Gewebe Kalotte
Tieftöner: 2x 11 cm Tieftöner
Lochmaß 276 × 276 mm
Einbautiefe 191 mm
Gitter 310 x 310 mm
TRIAD InWall Gold/10
LCR Wandlautsprecher 300W passiv
Frequenzbereich: 80Hz bis 20.000Hz (+/-3dB)
In 1997 als THX-zertifizierter Heimkinolautsprecher mit hervorragender Abbildung und Tonbalance erhältlich. Dieser Lautsprecher wurde als „magisch“ beschrieben, da er die Fähigkeit besaß in einem Moment ein audiophiler Musiklautsprecher und im nächsten Moment ein Kinolautsprecher mit hohem Schalldruck zu sein.
InRoom Platinum PowerSub
1×18“ Subwoofer 500W aktiv
Frequenzbereich: 18Hz bis 180Hz (+/-3dB)
In 1997 als leistungsstarker, servo gesteuerter, kompakter Subwoofer für Heimkino-Anwendungen und bei Satelliten-/Subsysteme in großen Räumen verfügbar. Mit einem optionalen Wandhalterungs-System erhältlich, mit dem der Lautsprecher in einem Schrank oder hinter einer Vorwandschale montiert werden kann. Die nicht-regelmäßig angeordneten Gehäuse-Verstrebung sorgt für ein sehr steifes System, das Gehäuseresonanzen eliminiert.
Alle Lautsprecher und Subwoofer sind bis heute als geschlossene Gehäuse ausgeführt, um so bestes Impulsverhalten zu garantierten.







Jeder der Triad Garden Array-Satellitenlautsprecher bietet einen 150-Grad-Hörbereich, der über 50% breiter ist als herkömmliche Landscape-Lautsprecher. Dies ermöglicht eine breite Aufstellung der Lautsprecher, so dass Sie im Freien eine kompromisslose Klangqualität mit weniger Lautsprechern genießen können. Der Garden Array Subwoofer ist sowohl für die Installation über als auch unter der Erde konzipiert, so dass der Bass genau dort platziert werden kann, wo Sie ihn haben möchten – auf der Terrasse oder dem Deck, oder in der Nähe eines Pools, einer Gartenlaube oder Pergola.
Las Vegas, NV – International Builder Show Stand SU443 – 19. Februar 2019 um 10:00 Uhr ET – Control4 Corporation (NASDAQ: CTRL), ein weltweit führender Anbieter von Smart Home Lösungen, kündigt die Premiere des Control4® Tiny Smart Home an, ein kompaktes über 25qm Quadratmeter großes Smart Home, das entwickelt wurde, um Architekten, Bauherren und Designern ein interaktives, designorientiertes Smart Technology Erlebnis auf der Design Construction Week 2019 auf dem IBS in Control4 Stand SU443 zu bieten.
Ein Vorteil der sehr breiten Abstrahl-Charakteristik ist das gleichmäßige Lautstärke Wahrnehmung. Wir empfehlen die Gestaltung von Hörzonen bei großen Gartenflächen, was die Lautstärke-Dosierung besser auf möglicherweise vorhandene Nachbarn zulässt. Die Satelliten können an einem 100V Kabelstrang angeschlossen werden, was zusätzliche Flexibilität ermöglicht. Der Subwoofer kann auf dem Boden oder per Adapter-Kit auch im Erdreich installiert werden.


