Zum Inhalt springen

Control4 im SMARTHOME

Ideen zur Hausautomation mit Control4

  • Control4 International
  • Showroom
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Light+Building

Veröffentlicht am März 30, 2018Mai 27, 2021

Light+Building Nachlese

Anbei noch Presse-Fundstücke zur Light+Building 2018


KNXtoday

http://knxtoday.com/2018/05/11632/highlights-from-light-building-2018-part-3-servers-gateways-and-av.html

And finally, Control4 is building its own KNX drivers and KNX IP gateway to connect to the KNX bus. This means that the Control4 11,000-device ecosystem, which includes numerous entertainment systems, will be controllable using KNX without any additional hardware or software.

Control4 EMEA Marketing Manager Wolfgang Höhne presenting the Control4 KNX solution for whole-home control including entertainment.


KNX Association

At this edition of the light+building fair, 27 KNX Members from 8 different countries were exhibiting with their own panels at the KNX booths in hall 8 and hall 11.1. You can watch the video to see the innovations they presented.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.


Thomas Wild

Wir besuchen die Messe in Frankfurt. In diesem Video geben wir einen sehenswerten Überblick über die Themen Gebäudesteuerung und Multimedia. Wir verdeutlichen was wir steuern können, was man benötigt, wie wir es bedienen und dass wir die Gebäudesteuerung mit TV und HiFi kombinieren.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Veröffentlicht am März 29, 2018

6 Tage Light+Building

Eine erfolgreiche Light+Building 2018 ist zu Ende und wir konnten eine Vielzahl von interessierten KNX-Integratoren, Elektro-Fachbetrieben, Fachplanern aber auch Bauherren beraten und begeistern.

Wir möchten uns daher bei allen Besuchern ganz herzlich bedanken und freuen uns auf den weiteren Dialog und ein Wiedersehen.

KNX mit Spaßfaktor – wir verstehen etwas von Unterhaltungselektronik

Gerade im Bereich als KNX-Lösung zur Multimedia-Anbindung bietet Control4 umfangreichste Möglichkeiten – inklusive der passenden Geräte für eine frei skalierbare Audio und Video Verteilung. So ist Control4 kein weiteres kleines Tool um ein bestimmtes Gerät oder Marke mit dem KNX zu verbinden – nein wir stehen für eine außerordentliche Bandbreite und Vielfalt bei der Realisierung von Entertainmentlösungen.

Über 11000 Geräte mit nur einem Gateway

Komplexe Strukturen sind leicht und verständlich in ein einfaches Bedienkonzept zu bringen. Wer Control4-Partner ist, weiß dies bereits sehr zu schätzen. Mit der Erfahrung beispielsweise einen Loewe-Fernseher einzubinden, ist dieses Wissen problemlos mit Panasonic, Sony, B&O und Samsung zu nutzen – ohne extra Hard- oder Software für die Steuerung oder Programmierung.

Das Fundament bilden die über Jahre hinweg entstandenen Markenpartnerschaften. Es sind die Hersteller selbst, die aktiv an der Geräteanbindung mitgewirkt haben. Der dafür von Control4 entwickelte und patentierte Treiberstandard SDDP, beruht auf der Kommunikation per IP. Ausgestattet mit weiteren Schnittstellen und der hoher Leistungsfähigkeit, können unsere Steuergeräte die Kommunikation der verbundenen Funktionen sicher und zuverlässig managen.

Skalierbare Steuerung

Mit einem CA-1 fängt alles an. Der Einstiegscontroller für die Automation eignet sich für die Visualisierung von Licht, Rollläden, Raumtemperatur, Intercom- und Sicherheitsfunktionen. Die Composer-Pro Software für das Setup entspricht auch der für die Installation der Entertainment-Controller-Serie. Die Bedienung und die Funktionen entsprechen beim CA-1 der gewohnten Navigator-Struktur. Die Visualisierung erfolgt über ein Control4 Touchpanel und den frei verfügbaren APPs für iOS und Android. Wandtaster von Control4 sind per Zigbee-Pro einzubinden, wie auch weiteres Zigbee-Pro Zubehör. Im Falle einer KNX-Installation kann die Bedienung mit den KNX-Tastern erfolgen. Alle im Control4 Kontext eingebundenen KNX-Aktoren können visualisiert und auch in Szenen bedient werden.

Der CA-1 ist für die Basisaufgaben im Smarthome zuständing. Er bildet die Visualisierung und Steuerung für Licht, Rollläden, Temperatur und Sicherheit.

Die Keypad Schalter oder Dimmer kommunizieren per Zigbee Pro mit dem CA-1 oder auch den anderen Controllern

   

Kleine Funk Fenster-Tür Kontakte erweitern die Sicherheits- Funktionen.

Die Türstation gibt es auch als Version ohne Tastenfeld und auch in schwarz eloxiert.

Der große Touchscreen ist auch Teil der Control4 HD-Video Kommunikation. Neben dem 10″ gibt es auch noch eine 7″ Variante. Beide Größen auch als tragbares Modell.

Mit der 4Sight Lizenz ist Ihr zu Hause auch aus der Ferne sichtbar.

Oder lokal mit der kostenlosen APP für iOS und Android.


Eine CA1- Installation kann ganz einfach mit den EA-Controllern EA-3 und EA-5 erweitert werden, um die Fähigkeit für umfangreiche Multimedia-Wünsche zu integrieren.

Warum Control4 – Knowhow seit 15 Jahren

Ein gewachsener Erfahrungsschatz aus vielen Jahren der Produktentwicklung münden heute in die Verfügbarkeit von Control4 in 100 Ländern mit 5500 Vertriebspartnern weltweit. Über 650 Mitarbeiter der Control4 Corporation entwickeln nicht nur Software, sondern auch die passende Hardware mit entsprechendem Support.

Veröffentlicht am März 13, 2018

Light+Building 2018

Es werde Licht

Für Stimmung und Komfort sorgt das Licht. Große Fensterflächen bringen viel Tageslicht in den Innenraum – gutes Kunstlicht erhellt, aktiviert, beruhigt und definiert den Raum bei Dunkelheit und Dämmerung. Dem natürlichen Tageslichtverlauf kann mithilfe von Zeit- und Event gesteuerten Szenarien der Wohnraumbeleuchtung eine adäquate Qualität verliehen werden. So muss der Lichtschalter nicht ein einfacher Ein/Aus Schalter sein – eine bestimmte Leuchten-Szenerie kann bei einsetzendem Sonnenuntergang das Kunstlicht sanft nach oben Dimmen. Der Wandtaster dient dann zum aktivieren verschiedener Szenarien.

Beispielsweise ein frei definierbare Szene. Nennen wir sie „Party“, diese aktiviert ein anderes Lichtszenarium, dazu ertönt von den installierten Lautsprechern noch die passende Hintergrundmusik.

Eine Szene „Schlafen“ könnte wie folgt funktionieren – diese dimmt das Licht herunter und schaltet alle gewünschten Geräte aus. Zusätzlich sind zu diesem Kontext noch das Absenken der Raumtemperatur sowie das Schließen der Rollläden hinterlegt.

Das Haus samt Technik und Bewohner geht schlafen.

„Mitten in der Nacht werde ich wach und möchte kurz in der Küche meinen Durst stillen“ Immer noch in der Szene „Schlafen“, weiß mein System zusätzlich – das im Falle der Aktivierung per Präsenzmelder – das Flurlicht nur auf 30% herauf fährt. Genug um mich sicher zu orientieren, aber nicht zu viel um mich zu blenden.

So könnte man Bände-Weise unterschiedliche Beispiele definieren. Das Gute – Control4 ist ein weißes Buch mit genügend freien Seiten – damit Sie der Phantasie freien Lauf lassen können.

Gutes Licht

Control4 Keypad Dimmer
Control4 – Wireless Keypad Dimmer

kommt nicht von ungefähr – die heutigen LED-Leuchten bieten bereits eine gute Energieeffizienz. Was jedoch häufig unterschätzt wird, ist die Lichtqualität. Dazu sind zum einem  Abstrahlwinkel, Lichtverteilung, Farbspektrum, aber auch die passende bzw. integrierte Vorschaltelektronik ist für Funktion, Haltbarkeit und Lichtqualität wichtig.  Auch Retrofit Leuchtmittel im klassischen Sinne mit E27 und E14 Fassung, haben im Sockel auch eine kleine Elektronik verbaut. Diese Elektronik ist ein Netzteil, das die 230V herunterregelt um mit dem LED-Chip zu funktionieren. Die sogenannte *Restwelligkeit dieser Netzteile muss unter 10% liegen, damit keine Flacker- / Strobo-Effekte stattfinden.  Aufgrund der Latenz unseres Sehnerves ist dies nicht direkt sichtbar – die Information jedoch wird immer an das Gehirn gesendet. Bei empfindsamen Menschen kann so eine schlechte Beleuchtung Migräne auslösen.

*Restwelligkeit – dieser Wert ist wird bei guten externen Geräten angegeben

Control4 Automationslösungen

ERCO ist ein Beispiel von vielen Herstellern, die eine sehr hohe Produktqualität bei ihren Leuchten garantieren. So lassen sich entsprechende Leuchten – Phasen-Abschnitt dimmen – was Beispielsweise bestens mit unseren Wireless-Keypad-Dimmern funktioniert > wir haben es getestet.

Licht und Funktion erleben

Light+Building 2018
Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik
18.-23.03.2018
Frankfurt am Main

ERCO 

Lichtlösungen in Anwendung
mit nachhaltiger Messearchitektur

Halle 3.0 | Stand A10-11

 

Kontakt

  • Control4 International
  • Showroom
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Produkte+ Beiträge

  • BLOG
  • Produkte
    • Bedienung
      • NEEO Remote für OS 3
      • T3-Serie Wandtouchscreen
      • T3-Serie Portable-Touch
      • SR260 Funkfernbedienung
      • OPUS greenNet mit Control4
    • Controller
      • Control4 EA1 Set
      • Control4 EA3
      • Control4 EA5
    • C4 Multiroom Verstärker
      • C4 Audiomatrix
      • C4 Videomatrix
      • C4 Streaming Audio
      • TRIAD One
    • Entertainment
      • Multiroom Audio
      • Multiroom mit Bluesound
    • Kommunikation
      • Control4 Chime
    • C4 Produkt Archiv

Externe Links

  • Architektur Lautsprecher
  • Bluesound
  • Control4 US
  • DALI Lautsprecher
  • NAD Hifi
  • Smart-Home-Audio

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen