Zum Inhalt springen

Control4 im SMARTHOME

Ideen zur Hausautomation mit Control4

  • Control4 International
  • Showroom
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: KNX

Veröffentlicht am August 15, 2018

EA1 PoE Controller

Control4® EA-1 PoE Controller

Der Control4 EA-1 PoE-Controller wurde für die Installation hinter Fernsehern im ganzen Haus entwickelt und ermöglicht Unterhaltungs- und Automatisierungserlebnisse in jedem Raum. Das EA-1 bietet eine schöne, intuitive und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche mit der Möglichkeit, das Unterhaltungserlebnis für jeden Fernseher im Haus zu erstellen und zu verbessern. Das EA-1 kann eine breite Palette von Unterhaltungsgeräten wie Blu-ray-Player, Satelliten- oder Kabelboxen, Spielkonsolen, Fernseher und praktisch jedes Produkt mit Infrarot- (IR) oder serieller (RS-232) Steuerung nutzen. Er verfügt auch über eine IP-Steuerung für Fernseher, Apple TV, Roku, AVRs und andere vernetzte Geräte sowie eine sichere, kabellose ZigBee-Steuerung für Fernbedienungen, Leuchten, Thermostate und mehr.

Zur Unterhaltung verfügt der EA-1 über einen integrierten Musikserver, mit dem Sie Ihre eigene Musikbibliothek anhören oder von einer Vielzahl führender Musikdienste oder von Ihren AirPlay-kompatiblen Geräten mit Control4 ShairBridge-Technologie streamen können.

Fakten

  • Control4 app Unterstützt bis zu 50 Geräte
  • Musikdienste Pandora®, Napster®, Spotify, TuneIn, TIDAL, Deezer und SOUNDMACHINE
  • ShairBridge AirPlay – bis zu 20 Instanzen des Treibers im Projekt
  • Die kompakte Größe lässt sich mit Hilfe der mitgelieferten Wandhalterung einfach hinter Fernsehern installieren.
  • Integrated Power over Ethernet (PoE+) bietet eine Ein-Kabel-Installation für Strom und Netzwerk.
  • PoE+ ermöglicht Remote-Reboot über Pakedge Ethernet-Switches und BakPak.
  • Der integrierte 2-Port-Ethernet-Switch verbindet den EA-1 PoE und den Fernseher mit dem Heimnetzwerk, ohne dass ein zusätzliches Netzwerkkabel gezogen oder ein Ethernet-Switch installiert werden muss.
  • Enthält die I/Os, die Sie für die Steuerung von Unterhaltungsgeräten benötigen, einschließlich vier IR- und zwei serielle Ausgänge sowie HDMI für den Bildschirm. Anzeige und Streaming von Musik.
  • Der fortschrittliche Multi-Core-Prozessor bietet die Geschwindigkeit und Leistung, die für die sofortige, interaktive Steuerung auf dem Bildschirm und den Zugriff auf Beleuchtungs-, Sicherheits-, Musik- und Videolösungen erforderlich sind.
  • Elegantes, flaches Design für eine flexible und einfache Installation mit einem mitgelieferten Montagebügel, der eine einfache Montage an der Rückseite eines Fernsehers, an der Wand oder an einer Standard-Wandbox ermöglicht.
  • Integrierter Musikserver mit nativer Unterstützung für gängige Streaming-Dienste wie Deezer, Pandora, Rhapsody, TIDAL, TuneIn und SOUNDMACHINE

Ein-/Ausgänge

  • Videoausgang 1 Videoausgang – HDMI
  • Video HDMI 1.4 Ausgang; HD 1080p, 50-60 Hz
  • Audioausgang – HDMI
  • Audio-Wiedergabeformate AAC, AIFF, ALAC, FLAC, M4A, MP2, MP3, MP4/M4A, Ogg Vorbis, PCM, WAV, WMA
  • Hochauflösende Audiowiedergabe Bis zu 192 kHz / 24 Bit

Anschlüsse

  • Ethernet 10/100/1000BaseT-kompatibel
  • 1 Ethernet/PoE+ Eingang, 1 Ethernet Ausgang
  • PoE+ 1 Ethernet/PoE+ im Anschluss
  • ZigBee Pro 802.15.4
  • ZigBee-Antenne Externer Reverse-SMA-Anschluss
  • USB-Anschluss 1 USB 2.0-Anschluss – 500mA

Steuerung

  • IR out 4 IR out-5V 27mA max Ausgang, 1 IR Strahlerfront
  • IR-Aufnahme 1 IR-Empfänger-Front; 20-60 kHz
  • Serial out 2 serial out (gemeinsam mit IR out 1 und 2)

Stromversorgung

  • PoE+
  • Leistungsaufnahme Max: 18W, 61 BTUs/Stunde
  • Leerlauf: 12W, 41 BTUs/Stunde

Abmessungen

  • (H×B×T) 29 mm x  191 mm x 127 mm
  • Gewicht 0,54 kg

Control4 hat als KNX-Hersteller die passenden Produkte, die eine nahtlose KNX+Control4 Installation ermöglicht. 

    Veröffentlicht am Juni 22, 2018

    Multiroom mit TRIAD + Control4

    Die Kombination von Control4 und TRIAD-Audio bietet ein Höchstmaß an Bedienkomfort. Funktionsumfang und Installationsfreiheit.

    1. Bedienkomfort und Funktionsumfang

    Technik macht Freude, wenn Sie leicht und verständlich bedienbar ist. Control4 bietet ein flexibles Konzept. So sollte die Musik in der Küche so einfach wie ein „Küchenradio“ zu bedienen sein. Ein Druck auf den Wandtaster reicht aus. Im Wohnzimmer soll der Zugriff auf die komplette Musiksammlung möglich sein. Im Badezimmer wird die Musik nach Uhrzeit gestartet und im WC per Präsensmelder. Im Schlafzimmer wiederum soll die Musik frei von Rauschen und Störgeräuschen sein, um den Abend entspannend enden zu lassen.

    „Die Musik lässt sich per Wandtaster (auch KNX), APP Steuerung auf Mobil und Tablett (iOS  und Android) per Touchscreen, per Funkfernbedienung, per Event und Szene oder Sprachsteuerung dirigieren.“

     

    2. Effiziente und hochwertige Technologie

    Damit die Musik auch Musik bleibt, setzt  Control4 auf HiRes-Audio – dem besten was digitale Musikwiedergabe liefern kann. Dazu gibt es Verstärker die nicht nur kompakt und energiesparend sind, sondern auch beste Messwerte und Klangeigenschaften haben. Die Entkoppelung von Audio-Matrix (der Musik-Quellen Umschalter) und den (Mehrkanal) Endverstärkern, ermöglicht das beste Energiemanagement. Weil bei Nicht-Nutzung die Mehrkanal-Verstärker jeweils weniger als 0,5W Standby benötigen. Aus den Tiefschlaf schnell erwachen? > keine Sorge mit einer ultrakurzen Einschaltzeit von 2s gehen Audio-Announcements * nicht verloren.

     

    3. Einfache und skalierbare Installationsmöglichkeit

    Bei zentraler, dezentraler und gemischter Installationsarten, sind auch Projektgrößen von mehr als 32 Zonen möglich – wir nennen dies „from one-room to any-room“.  Mit verschieden Mehrkanal-Verstärkern der Marke TRIAD lassen sich beispielsweise ein 8-Zonen Projekt mit 2x 25Watt ** pro Zone im Partymodus bis hin zu 2x 200Watt Dauerleistung realisieren.

    Von kleinen bis großen Installationen erfolgt die Musikwiedergabe in HiRes-Audio Qualität – zu erkennen an den Netzwerkanschlüssen der Geräte. Der TRIAD-One Streaming Verstärker, wie auch die EA-Controller verfügen über einen 1GBit *** Netzwerkanschluss.

    Multiroom Zentral Installieren mit Audio-Matrix und Mehrkanalverstärken
    Multiroom Dezentral Installieren mit Netzwerk Streaming-Verstärkern

     


    * Audio-Announcements sind im Smarthome Kontext integrierbare Funktionen, um Hinweise über die Lautsprecher wiederzugeben.

    ** 2x 25 Watt ergeben in Verbindung mit TRAID-Einbaulautsprechern einen Maximalschalldruck von über 100dB > die keineswegs verzerrt oder dünn klingen.

    *** 1GBit – generell ist ein Gigabit-Netzwerk schon opportun für eine hochwertige Smarthome-Installation. Unsere Netzwerkmarke Pakedge bietet Produkte mit entsprechender Leistungsfähigkeit bei kabelgebunden Geräten oder auch WiFi-Technologie mit bis zu 30x Access-Points im Projekt.

      Veröffentlicht am April 9, 2018

      KNX und Control4

      Wie, wo und wann kann ich Control4 nutzen?

      Eine Control4 Steuerung lässt sich mit jeder KNX-Installation verbinden. Sei es um das Bedienkonzept zu erweitern mit Fernzugriffmöglichkeiten, Sprachsteuerung per Alexa. Einfache Visualisierung von Licht, Jalousie, Temperatur und Multimedia. Auch als alternative Türsprechanlage mit HD- Video Interkom (auch von unterwegs). Einfachste Verknüpfung zu verschiedensten Multimedia-Geräten verschiedenster Hersteller in ein gemeinsames Bedienkonzept mit KNX-Wandtastern. Die Möglichkeiten sind vielseitig und vereinfachen gleichzeitig die Verknüpfung aller technischen Geräte zu einem Smarthome wie Sie sich gerne auch mal anschauen können. Interessierte Systemintegratoren, Elektriker und Fachhändler können gerne unser Frankfurter Büro besuchen oder einen Vor-Ort Termin mit unserm Außendienst vereinbaren. Private Bauherren und Interessierte bekommen bei unseren Fachhändlern weitere Informationen.

      Kleine Beispiele für den Einstieg

      Beispiel 1 – Visualisierung & Komfort


      Es soll eine einfache KNX Installation, mit zentral installierter Dimmer- / Relais- Aktorik zur Licht- und Rollladensteuerung sowie eine KNX-Raum Temperatur Regelung erfolgen.

      Wenn ab diesem Planungsstand der Wunsch nach einer Visualisierung formuliert wird, bietet Control4 mit dem CA1 das ideale Produkt zur Visualisierung. Der CA1 ist ferner auch der Logik-Baustein, der die Einzelfunktionen zu einem Szenengesteuerten Gesamtkontext zusammenfasst.

      • Anzeige und Steuerung von Licht, Temperatur und Jalousie im Raumbezogenen Kontext sowie der Zustand von Sensoren und Kontakten (Sicherheitsfunktionen)
      • Visualisierung per kostenfreier APP auf iOS und Android durch den Nutzer selbst definierbare Szenen
      • IP-Kameras sind ohne Zusatzmodul in die Visualisierung integrierbar
      • Benachrichtigung lokal und per Email – bei definierten Zustandsänderungen
      • Optionale 4Sight Lizenz
        • erlaubt den Fernzugriff per gesicherter Peer-to-Peer Verbindung
        • erlaubt die sichere Alexa Sprachsteuerung Integration
        • erweiterte zustandsbasierte Programmierung durch den Eigentümer | WHEN >> THEN

      Visualisierung  bereits für kleine KNX-Projekte

      Verbindung zu KNX per Control4 IP-KNX Router

       

      Beispiel 2 – Sicherheit & mehr Komfort


      Die Tür-Gegensprechanlage soll als Video-Intercom Lösung in den Smarthome Kontext integriert werden. Damit die Bedienung aus einer APP / Oberfläche erfolgen kann.

      Mit der Intercom-Lösung von Control4 werden zusätzlich zur APP die Nutzung von Control4 eigenen Touchscreen notwendig. Diese sind dann nicht nur eine HD-Video Gegensprechstelle sondern auch für die Visualisierung von Licht, Temperatur und allen anderen Funktionen.

      Die Türstationen von Control4 haben neben dem Kameramodul in der großen Variante noch ein Tastenfeld integriert.

      • Die Touchscreens gibt es in schwarz oder weißer Rahmenfarbe für den Wandeinbau- oder als freistehende Version mit Lade-Dock.
      • 7“ oder 10“ große Versionen beider Varianten sind lieferbar, für den Wunsch nach mehr Designmöglichkeit und / oder besseren Komfort.
      • Zwischen den einzelnen Touchscreens kann auch innerhalb des Hauses kommuniziert werden.
      • Das Kamerabild der Türstation kann auch dezent – wenn es nicht geklingelt hat, auf dem Touchscreen angezeigt werden.
      • Die Türstationen gibt es als Einbau- und Aufbauversion in zwei Größen – jeweils in Edelstahl gebürstet oder schwarz eloxiert.
      • Intercom Anywhere erlaubt den Zugriff per APP aus der Ferne


      Beispiel 3 – Multi-Multimedia Lösung


      Multiroom-Audio ohne Limit. „from one to any room“ heißt der Slogan von Control4. Bei einer Smarthome-Lösungen fängt die Intelligenz bei einem Raum an und ist bis hin zum ganzen Gebäude nutzbar.

      Diese Multiroom Systeme sind in Control4 ohne Updates oder Zusatz-Lizenzen nutzbar. Der Funktionsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Hersteller. Doch sind die Grundfunktionen Play/Pause/Skip etc. auf beliebige Gruppenadressen verknüpfbar.

      • NAD / BlueSound bis 32 Geräte/Räume
      • SONOS bis 32 Geräte/Räume
      • Denon / Marantz HEOS bis 32 Geräte/Räume
      • Yamaha Musiccast bis 32 Geräte/Räume
      • Bose Soundtouch
      • B&O Beoplay / Beosound
      • Russound
      • Fusion Research
      • Legrand NuVo
      • Autonomic Control / Mirage

       

      Tipp: Multiroom mit TRIAD Audio – KNX kompatibel, HiRes Audio und auch in mehr als 32 Zonen nutzbar.

       

      Selbst für den gerade auf der IFA vorgestellten Musiccast Vinyl 500 gibt es bereits einen IP-Treiber in der Control4-Treiberdatenbank

      Beispiel 4 – TV-Steuerung Lösung


      Die meisten aktuellen bzw. Premium Geräte unterschiedlicher Hersteller lassen sich mit Control4 per IP steuern. In Ergänzung mit unserem KNX IP-Router sind diese Geräte dann gleichfalls im KNX-Kontext bedien- und steuerbar.

      • LOEWE – beliebig viele Geräte*
      • PANASONIC – beliebig viele Geräte*
      • SONY –  beliebig viele Geräte*
      • BANG & OLUFSEN – beliebig viele Geräte*
      • SAMSUNG – beliebig viele Geräte*
      • LG – beliebig viele Geräte*

      *Beliebig viele Geräte, sofern der Hersteller hier nicht Beschränkungen vorgesehen und der IP-Adressraum dies zulässt. 

       

      Veröffentlicht am März 30, 2018Mai 27, 2021

      Light+Building Nachlese

      Anbei noch Presse-Fundstücke zur Light+Building 2018


      KNXtoday

      http://knxtoday.com/2018/05/11632/highlights-from-light-building-2018-part-3-servers-gateways-and-av.html

      And finally, Control4 is building its own KNX drivers and KNX IP gateway to connect to the KNX bus. This means that the Control4 11,000-device ecosystem, which includes numerous entertainment systems, will be controllable using KNX without any additional hardware or software.

      Control4 EMEA Marketing Manager Wolfgang Höhne presenting the Control4 KNX solution for whole-home control including entertainment.


      KNX Association

      At this edition of the light+building fair, 27 KNX Members from 8 different countries were exhibiting with their own panels at the KNX booths in hall 8 and hall 11.1. You can watch the video to see the innovations they presented.

      Der Inhalt ist nicht verfügbar.
      Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.


      Thomas Wild

      Wir besuchen die Messe in Frankfurt. In diesem Video geben wir einen sehenswerten Überblick über die Themen Gebäudesteuerung und Multimedia. Wir verdeutlichen was wir steuern können, was man benötigt, wie wir es bedienen und dass wir die Gebäudesteuerung mit TV und HiFi kombinieren.

      Der Inhalt ist nicht verfügbar.
      Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

       

      Veröffentlicht am März 29, 2018

      6 Tage Light+Building

      Eine erfolgreiche Light+Building 2018 ist zu Ende und wir konnten eine Vielzahl von interessierten KNX-Integratoren, Elektro-Fachbetrieben, Fachplanern aber auch Bauherren beraten und begeistern.

      Wir möchten uns daher bei allen Besuchern ganz herzlich bedanken und freuen uns auf den weiteren Dialog und ein Wiedersehen.

      KNX mit Spaßfaktor – wir verstehen etwas von Unterhaltungselektronik

      Gerade im Bereich als KNX-Lösung zur Multimedia-Anbindung bietet Control4 umfangreichste Möglichkeiten – inklusive der passenden Geräte für eine frei skalierbare Audio und Video Verteilung. So ist Control4 kein weiteres kleines Tool um ein bestimmtes Gerät oder Marke mit dem KNX zu verbinden – nein wir stehen für eine außerordentliche Bandbreite und Vielfalt bei der Realisierung von Entertainmentlösungen.

      Über 11000 Geräte mit nur einem Gateway

      Komplexe Strukturen sind leicht und verständlich in ein einfaches Bedienkonzept zu bringen. Wer Control4-Partner ist, weiß dies bereits sehr zu schätzen. Mit der Erfahrung beispielsweise einen Loewe-Fernseher einzubinden, ist dieses Wissen problemlos mit Panasonic, Sony, B&O und Samsung zu nutzen – ohne extra Hard- oder Software für die Steuerung oder Programmierung.

      Das Fundament bilden die über Jahre hinweg entstandenen Markenpartnerschaften. Es sind die Hersteller selbst, die aktiv an der Geräteanbindung mitgewirkt haben. Der dafür von Control4 entwickelte und patentierte Treiberstandard SDDP, beruht auf der Kommunikation per IP. Ausgestattet mit weiteren Schnittstellen und der hoher Leistungsfähigkeit, können unsere Steuergeräte die Kommunikation der verbundenen Funktionen sicher und zuverlässig managen.

      Skalierbare Steuerung

      Mit einem CA-1 fängt alles an. Der Einstiegscontroller für die Automation eignet sich für die Visualisierung von Licht, Rollläden, Raumtemperatur, Intercom- und Sicherheitsfunktionen. Die Composer-Pro Software für das Setup entspricht auch der für die Installation der Entertainment-Controller-Serie. Die Bedienung und die Funktionen entsprechen beim CA-1 der gewohnten Navigator-Struktur. Die Visualisierung erfolgt über ein Control4 Touchpanel und den frei verfügbaren APPs für iOS und Android. Wandtaster von Control4 sind per Zigbee-Pro einzubinden, wie auch weiteres Zigbee-Pro Zubehör. Im Falle einer KNX-Installation kann die Bedienung mit den KNX-Tastern erfolgen. Alle im Control4 Kontext eingebundenen KNX-Aktoren können visualisiert und auch in Szenen bedient werden.

      Der CA-1 ist für die Basisaufgaben im Smarthome zuständing. Er bildet die Visualisierung und Steuerung für Licht, Rollläden, Temperatur und Sicherheit.

      Die Keypad Schalter oder Dimmer kommunizieren per Zigbee Pro mit dem CA-1 oder auch den anderen Controllern

         

      Kleine Funk Fenster-Tür Kontakte erweitern die Sicherheits- Funktionen.

      Die Türstation gibt es auch als Version ohne Tastenfeld und auch in schwarz eloxiert.

      Der große Touchscreen ist auch Teil der Control4 HD-Video Kommunikation. Neben dem 10″ gibt es auch noch eine 7″ Variante. Beide Größen auch als tragbares Modell.

      Mit der 4Sight Lizenz ist Ihr zu Hause auch aus der Ferne sichtbar.

      Oder lokal mit der kostenlosen APP für iOS und Android.


      Eine CA1- Installation kann ganz einfach mit den EA-Controllern EA-3 und EA-5 erweitert werden, um die Fähigkeit für umfangreiche Multimedia-Wünsche zu integrieren.

      Warum Control4 – Knowhow seit 15 Jahren

      Ein gewachsener Erfahrungsschatz aus vielen Jahren der Produktentwicklung münden heute in die Verfügbarkeit von Control4 in 100 Ländern mit 5500 Vertriebspartnern weltweit. Über 650 Mitarbeiter der Control4 Corporation entwickeln nicht nur Software, sondern auch die passende Hardware mit entsprechendem Support.

      Veröffentlicht am März 29, 2018

      KNX Member

      KNX Member – was bietet Control4 für den Bus

      Unser Bedienkonzept und die eingebundenen Gerätestrukturen werden Teil einer KNX-Installation und KNX-Sensoren und Aktoren werden Teil eines Control4 Systems. Datenaustausch in beide Richtungen damit ganzheitliche Smarthome-Situationen entstehen können.

      Mit den von Control4 entwickelten Treibern gelingt die Verbindung zum KNX-Bus. Treiber sind der grundlegende Teil einer Control4-Installation, um die Funktionen klar definiert in den Kontext zu bringen. Über die virtuelle Verknüpfung der zu steuernden Geräte, die Raumbezogen definiert werden, entsteht automatisch die Visualisierung für Licht, Klima, Jalousie etc… und der bedienbaren Funktionalitäten. In einem Bruchteil der Zeit, die sonst oft bei einer visualisierten Steuerung verwendet werden, kann der Bewohner sein Bedienkonzept per App oder Touchscreen erhalten.

      Alle Treiber die in der Control4 Treiberdatenbank vorhanden sind, stehen dem Installer kostenlos zur Verfügung. Hier ein Auszug der Treiber die für KNX-Funktionalitäten vorhanden sind:

      KNX-Network Treiber
      Der Grundbaustein zur Kommunikation mit dem KNX-Bus ist das IP/KNX Gateway. Grundsätzlich eignen sich viele Produkte wobei wir folgende aus Erfahrung empfehlen möchten:
      > Weinzierl 731, ABB IPS/S3.1.1 , ENERTEX 1147 KNXnet / IP Router, etc…
      KNX-Generic Treiber
      Datenaustausch zwischen KNX-Geräten und Control4, für die noch kein expliziter Treiber verfügbar ist. Gerade Sensoren, Präsensmelder, Kontakt-Sensoren etc. erlauben die Statusanzeige innerhalb des Control4 Navigators.
      KNX-Blinds Treiber
      Steuerung von KNX-Rollladen und Jalousie Aktoren – mit Lamellen Funktion. Die „Kein-Feedback“ Funktion erlaubt die Visualisierung des Zustandes, wenn der Aktor kein Feedback liefert.
      KNX-Dimmer Treiber
      Mit den Schiebereglern können auf dem Navigator der Dimm-Wert des KNX-Aktors geändert werden. Je nach Aktor wird auch das Ramping unterstützt – Dimmen über ein definiertes Zeitfenster.

      KNX-Switch Treiber
      Einfaches ein und ausschalten von Lichtkreisen die an einem KNX-Relais angeschlossen sind.

      KNX-Keypad Treiber
      Das hinterlegte Keypad wird nicht visuell im Navigator dargestellt – es dient zur Zuordnung von Control4 – Steuer-Befehlen zu einer dezidierten Gruppenadresse.
      KNX-Universal Thermostat
      Bei diesem Treiber sind neben dem Generic noch Hersteller spezifische Modelle auswählbar von ABB, Basalte, Berger, Busch-Jaeger, Gira, Hager, Intesis, Jung, MDT, Siemens, Theben, Zennio.
      KNX- Heat or Cool Thermostat
      Für eine getrennte Anzeige/ Steuerung von Heizen und Kühlen eignet sich dieser Treiber.

      Alle KNX-Treiber sind mehrfach einsetzbar – Raumweise und Gebäudeweit – damit alle gewünschten Gruppenadressen integriert werden können.


      KNX mit Control4 verbinden – IoT für den KNX-Bus

      In diesem kleinen Tutorial wird gezeigt, wie die Verbindung zum KNX-Bus hergestellt wird. Das Einrichten ist mit Hilfe der Composer-Software eine kurze Angelegenheit. Der Benefit liegt nicht nur bei der Bedienbarkeit von KNX-Komponenten. Er liegt auch auf der Seite der KNX-Welt, die mit Control4 Steuerungszugriff auch über 11500 Geräte erhält. Mit dem Schwerpunkt auf Entertainment-Technik macht Control4 bereits seit 2003 Geräte IoT-fähig, lange bevor es den Begriff „Internet of Things“ gab.

      Der Inhalt ist nicht verfügbar.
      Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

      Veröffentlicht am Februar 7, 2018

      CA-1 AUTOMATION CONTROLLER

      Der Control4® CA-1 Automation Controller ist der ideale Einstieg in eine Control4 Steuerung die Funktionen wie Sicherheit, Komfort und automatische Prozesse verbindet. Integrierte IP, ZigBee® und RS232 Schnittstelle, plus internen Steckplatz für optionale Z-Wave Plus™ Module. Ideal für Hauseigentümer, Mehrfamilien-Projekte und Hotel Anwendungen, die eine intelligente Lichtsteuerung, Temperaturregelung, Rollladen und Jalousiesteuerung sowie Sicherheitsfunktionen in ein einem gemeinsamen Konzept verbunden haben möchten.

      • Der einfache und günstigste Einstieg in die Control4 Smart Home Welt
      • Einstiegs Automation zur Überwachung von Sensoren und Steuerung von Jalousie, Temperatur und Licht
      • Ausgestattet mit dem gleichen Control4 OS – samt Ecosystem wie auch bei den EA-Controllern
      • Integrierte Anschlüsse für IP ( auch PoE ), ZigBee, und R S232
      • Steckplatz für optionale Z-Wave Module
      • Ideal für kleine aber auch große Projekte im mehrfachen Einsatz
      • Stromversorgung über CAT möglich — ideales Tool um ZigBee in großen Control4 Projekten zu verteilen

      PDF Datenblatt – CA1-automation-controller


      Veröffentlicht am Februar 7, 2018

      Control4 + KNX auf der ISE2018

      Der erste erfolgreiche Tag auf der ISE2018 ist vorbei. Auf unseren Messestand gibt es noch bis Freitag viele neue Produkte und Beispiel- Szenarien zu sehen. Ein Teil ist die Anbindung und Verknüpfung zum KNX-Bus. Eine kleine Auswahl von KNX Aktorik und Wandtastern zeigt das Zusammenspiel. Sprechen Sie gerne mit Herrn Zucalli und Herrn Fabritius bis einschließlich Freitag auf der Messe vor Ort. Eine weitere Möglichkeit besteht auch auf der Light+Building 2018 oder in unserem Showroom in Frankfurt.

      ISE 2018 Rückblick
      Der Inhalt ist nicht verfügbar.
      Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

      Alle Geräte und Funktionen die Control4 integriert sind können auch mit KNX-Sensorik und Visualisierungen bedient werden. Hier eine Auswahl aus über 11000 Geräten verschiedener Markenhersteller die fest in Control4 integriert sind und keine extra Lizenzen oder PlugIns benötigen.

      Eine kleine Auswahl aus über 11000 Geräten / Marken …

      … die mit Control4 über den KNX-Bus bedienbar sind!

      Veröffentlicht am Oktober 30, 2017

      Wir sagen Danke!

      Händlertour / Roadshow 2017

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      wir möchten uns für die zahlreichen guten Gespräche und spanenden Dialoge rund um das gewachsene Portfolio der Control4 und Triad-Produkte bedanken.

      Beste Grüße vom Tour-Team
      Wolfgang Höhne | Sebastian Zucalli | Marc Fabritius | Rene Dietzelt

      Ein Schwerpunkt war die Integration in die KNX-Welt hinein. Da staunten auch die Control4 Neulinge nicht schlecht, dass ein EA-Controller ein wahres Multigateway zur Multiroom-Audio Integration ist. Doch nicht nur Multimediatechnik, sondern über 11.000 Control4 kompatible Produkte sind auf einmal KNX-kompatibel.

      Control4 ist KNX-Member

      In der Live-Vorführung konnten wir die Triad-Außenlautsprecher näherbringen, aber auch das Potential des neuen Triad-One als zwei Einzelzonen in Verbindung zur neuen Triad AMS8x8 Audiomatrix samt Triad 8-Zonen Verstärker zeigen.

      HiRes-Audio beliebig skalierbar, hoch Energie effizient
      und absolut Zeit synchron.  

      Veröffentlicht am Mai 8, 2017Mai 24, 2017

      Multimedia für das Elektrohandwerk

      Im Gebäude lassen sich immer mehr Funktionen miteinander vernetzen. Beispielsweise mit dem seit Jahren etablierten KNX-Bus mit seinen über 400 Herstellern. Hier gibt es genügend kompatible Produkte die das automatisiere Leben erleichtern, vom Licht, Rollladen, Verschattung, Heizung, Klima, Sicherheit, schicke Bedientaster, visualisierte Bedienkonzepte, etc…

      Nur beim Thema der Multimediaintegration hinkt die Integration etwas hinterher, zwar gibt es schon die eine oder andere KNX kompatible Lösungen. Als Kunde sind sie aber auf wenige Produkte beschränkt.

      Auf die Integration von Multimedia-Produkten hat sich Control4 spezialisiert. Es ermöglicht wie KNX die Kommunikation und Verknüpfung, jedoch von AV-Elektronik. Diese muss nicht „Control4“ kompatibel sein, sie wird durch vorhanden IR-Bedienbarkeit, einer RS232 oder IP-Schnittstelle einfach eingebunden. Als Resultat gibt es nur noch eine Fernbedienung statt vieler. Automatisch eine Visualisierung per APP auf Smartphone oder Tablett bis hin zu Systemeigenen Touchscreens.

      In dieses vereinfachte Bedienkonzept lassen sich KNX-Elemente mit integrieren. Wenn Sie beispielsweise per APP die Musik auf ihrem Tablett wählen, können Sie gleich auch das Licht etc. mit bedienen. Mit dem obligatorischen Controller von Control4 lassen sich bei Bedarf auch ohne Homeserver Szenen speichern und abrufen.


      Als Elektrofachbetrieb ist auch die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Control4 Händler sinnvoll, der auf Audio / Video Produkte spezialisiert ist. Dieser weiß wie es klingen soll, wo die Lautsprecher eingebaut werden, welche Videoquellen es gibt etc… Bezugsquellen / Partner  

      Beitragsnavigation

      Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3

      Kontakt

      • Control4 International
      • Showroom
      • Impressum
      • Datenschutz

      Suche

      Produkte+ Beiträge

      • BLOG
      • Produkte
        • Bedienung
          • NEEO Remote für OS 3
          • T3-Serie Wandtouchscreen
          • T3-Serie Portable-Touch
          • SR260 Funkfernbedienung
          • OPUS greenNet mit Control4
        • Controller
          • Control4 EA1 Set
          • Control4 EA3
          • Control4 EA5
        • C4 Multiroom Verstärker
          • C4 Audiomatrix
          • C4 Videomatrix
          • C4 Streaming Audio
          • TRIAD One
        • Entertainment
          • Multiroom Audio
          • Multiroom mit Bluesound
        • Kommunikation
          • Control4 Chime
        • C4 Produkt Archiv

      Externe Links

      • Architektur Lautsprecher
      • Bluesound
      • Control4 US
      • DALI Lautsprecher
      • NAD Hifi
      • Smart-Home-Audio

      Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

      Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

      Schließen