
Die Control4 EA-Controller zeigen per HDMI die OS3 Smarthome Steuerung auf jedem TV.
Per Control4 Funk-Fernbedienung bedienen Sie kinderleicht viele Funktionen.
Inklusive der Anzeige von Kameras und der Video-Türstationen direkt auf Ihrem Fernseher oder Projektor.

Dazu braucht es einen EAx-Controller
Gut auf der Rückseite des EA1-POE Controller zu sehen, ist der HDMI-Ausgang der an einem freien Eingang des lokalen TV angeschlossen wird. Der EA-1 kann hinter dem TV montiert werden. Die POE-Version wird per LAN mit Strom versorgt und wird dann an den TV durch verbunden für die Steuerung und eventuellen Smart-Funktionen des jeweiligen Modelles.

Den EA1 gibt es noch als Variante ohne POE, verfügt aber wie auch der EA3 und EA5 über den HDMI-Ausgang, der als Audio-Quelle dient wenn er über einen AV-Receiver verbunden ist oder das OSD an den TV weitergibt.
Die EA-Controller verfügen über 14.000 Geräte-Treiber aller relevanten Marken die auch über die SDDP Partnerschaften von den Herstellern entwickelt worden sind. Damit ist es kein IOT-Inselprodukt, das nur eine handvoll verschiedener Produkte verbindet. Control4 ist über 16 Jahren hinweg zu einer der flexibelsten Automationslösung weltweit gewachsen. Die Controller bietet viele Schnittstellen, freie Programmierung, die Visualisierung und ist zugleich die Logik-Maschine – das Hirn jedes Control4 Smart-Home-Systems. Ausgestattet mit vielen Tools zur Inbetriebnahme durch einen Control4-Profi entstehen allumfassende Smart Homes.


EA1 | EA1-POE | EA3-POE | EA5 – die Entertainment Controller und noch vieles mehr…
Je nach Projektgröße können mehrere Controller gleichzeitig genutzt werden. Mit dem optionalen CA10 Controller bekommt das Projekt zusätzliche Rechenpower selbst in großen Anwesen.

Control4 erfreut sich weltweit als die Smart-Home Lösungen mit wachsender Beliebtheit und ist mittlerweile in über 450.000 Haushalten als professionell installiertes System im Einsatz.





 Mit den neuen KNX-Keypad Treiber für die maximale Freiheit des Benutzers. Eine der häufigen Fragen eines Smarthome-Nutzers ist die, wie eine Umbenennung / Umnutzung einer Taste am Wandtaster möglich ist. Beispielsweise sollen andere Leuchten oder ein anderer Mediendienst starten. Bei Control4 sind Taster einem Raum zugeordnet. WENN beispielsweise die Taste Nr.1 am Taster Nr. in der Küche gedrückt wird DANN schalte Lichtkreis 1, 2 und 3 ein UND wähle den Streaming Sender HR3. Wenn Taste Nr.2 gedrückt wird, schließe die Jalousie und dimme das Licht auf 50%…. das gleiche ist möglich Präsenzmelder, Zeitpunkte oder andere Aktionen.
Mit den neuen KNX-Keypad Treiber für die maximale Freiheit des Benutzers. Eine der häufigen Fragen eines Smarthome-Nutzers ist die, wie eine Umbenennung / Umnutzung einer Taste am Wandtaster möglich ist. Beispielsweise sollen andere Leuchten oder ein anderer Mediendienst starten. Bei Control4 sind Taster einem Raum zugeordnet. WENN beispielsweise die Taste Nr.1 am Taster Nr. in der Küche gedrückt wird DANN schalte Lichtkreis 1, 2 und 3 ein UND wähle den Streaming Sender HR3. Wenn Taste Nr.2 gedrückt wird, schließe die Jalousie und dimme das Licht auf 50%…. das gleiche ist möglich Präsenzmelder, Zeitpunkte oder andere Aktionen.  Mit Control4 können Sie bei Abwesenheit und einer Alles/Aus Funktion auch das
Mit Control4 können Sie bei Abwesenheit und einer Alles/Aus Funktion auch das 









 Der Megatrend Smarthome – das vernetzte Zuhause, schafft für Architekten und Planer die Möglichkeit Lebensszenarien nicht nur architektonisch in der Gebäudehülle, sondern auch aktiv für das Nutzerverhalten zu gestalten. Komfort, Sicherheit und das Verwalten von Energieressourcen wird bereits Standard der Bauherrenbedürfnisse von heute und morgen werden.
Der Megatrend Smarthome – das vernetzte Zuhause, schafft für Architekten und Planer die Möglichkeit Lebensszenarien nicht nur architektonisch in der Gebäudehülle, sondern auch aktiv für das Nutzerverhalten zu gestalten. Komfort, Sicherheit und das Verwalten von Energieressourcen wird bereits Standard der Bauherrenbedürfnisse von heute und morgen werden.